INAX Fliesen exklusiv bei Fliesen von Hartlmaier – die Kunst der japanischen Fliesen

Ab sofort sind die INAX Fliesen bei Fliesen von Hartlmaier erhältlich. Diese Fliesen verbinden japanische Tradition mit Innovation und bringen eine harmonische Atmosphäre in jedes Zuhause. Ob für Badezimmer, Küchen oder Wohnräume – die Designs von INAX bieten vielfältige Möglichkeiten, um moderne, stilvolle Akzente zu setzen.
Was Fliesen im Außenbereich in München über das Jahr aushalten können müssen

Was haben Terrassen, Balkone und Pools gemeinsam? Sie liegen im Außenbereich – meist unter freiem Himmel – und verlangen deshalb eine besonders pflegeleichte und widerstandsfähige Oberfläche. Gleichzeitig sollen sie aber natürlich auch ansehnlich sein. Wir zeigen Ihnen, welche Fliesen sich für welche Art von Außenbereich eignen und welche Anforderungen Fliesen in den vier Jahreszeiten erfüllen müssen.
Fliesen für München: Wie Fliesen von hartlmaier zur Marke wurde

Für Fliesen in München gibt es seit über 60 Jahren eine Anlaufstelle: Fliesen von hartlmaier in Grünwald. Entstanden aus einer Leidenschaft heraus, die sich nahtlos auf die nachfolgenden Generationen übertragen hat. Eine simple Erfolgsformel, mit der sich Fliesen von hartlmaier zu der Marke formte, die sie heute ist.
Mit diesen Fliesen holen Sie sich Italien in Ihren Garten

Urlaubsfeeling im eigenen Garten? Geht mit schönen Fliesen ganz einfach! Welche Hersteller sich anbieten, erfahren Sie hier.
Kerlite der Marke Cotto D’Este

Bei Kerlite handelt es sich um eine speziell entwickelte Keramikplatte der Cotto D’Este Fliesen des Herstellers Panariagroup Spa. Kerlite ist aus einer innovativen Technologie im Bereich der Boden- und Wandbeläge aus Feinsteinzeug entstanden. Die „Revolution” des dekorativen Produkts besteht in der umweltfreundlichen Herstellung, der besonderen Dünne & Stärke des Materials und in den Großformaten, wodurch größere Flächen beinah fugenfrei bedeckt werden können.
Das Feinsteinzeug Cotto D’Este

Paolo Mussini, Sohn von Giuliano Mussini, dem Gründer der Panaria-Keramik (1974), brachte im Jahr 1993 das Branding Cotto D’Este auf den Markt. Der Produktionsort der neuartigen Boden- und Wandfliesen – die überschaubare, italienische Kleinstadt Sassuolo – war kein Zufall, galt Sassuolo lange Zeit als Zentrum der italienischen Fliesenindustrie, bis mehrere Hersteller die Produktion nach Spanien und China auslagerten. Das hochwertige Feinsteinzeug der Marke Cotto D’Este wird nach wie vor in Italien produziert – mit innovativsten Methoden zum Vorteil für Verbraucher und Umwelt.
Das Feinsteinzeug Floor Gres

Die Geschichte des Floor Gres spielt sich im Herzen der Kleinstadt Sassuolo ab, dem ehemaligen Zentrum der italienischen Fliesenindustrie. Giovanni Lucchese gründete dort im Jahre 1962 das Unternehmen Floor Gres, das 1981 als einer der ersten Betriebe weltweit dazu überging, Feinsteinzeug im großen Stil herzustellen. Heute ist die Traditionsmarke Floor Gres nur eine von vielen der Florim Gruppe, aber eine die heraussticht: Die Farbechtheit, die geringe Wasseraufnahme und die einfache Reinigung des keramischen Feinsteinzeugs sorgen für eine langlebige Ästhetik.